Gerade Einsteiger fragen sich oft: Wie erstellt man eine erfolgreiche WordPress-Seite? Auf was muss ich achten? Was setze ich mir für Ziele und wie setze ich diese dann um? Wie kann ich Inhalte erzeugen? Um es vorweg zu nehmen, es gibt nicht den „einen richtigen Weg“.
Kategorie: Termine
34. WP Meetup Stuttgart – Performance
Wie sich mit WordPress hervorragende Ladezeiten erreichen lassen und wie nicht, wollen wir beim Meetup am 29. November genauer betrachten. Denn nicht nur Google nutzt die Ladezeit als Faktor für die Platzierung in den Suchergebnissen, auch Nutzer schließen Websites nach kurzer Zeit, wenn Inhalte nicht schnell genug geladen werden. Fest steht: Performance-Optimierung geht uns alle an!
33. WP Meetup Stuttgart – WooCommerce
Für WordPress gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Plugins, die die Integration von E-Commerce-Lösungen in bestehende Blogs oder Webseiten spielend einfach machen. Die bei weitem populärste und erfolgreichste Pluginlösung für WordPress ist WooCommerce.
32. WP Meetup Stuttgart – Child-Theme
Wenn WordPress-Seitenbetreiber individuelle Anpassungen an einem verwendeten Theme vornehmen möchten, weil ihnen beispielsweise die Farben oder Schriften nicht gefallen, ist es Zeit über Child-Themes nachzudenken. Denn wer in den Originaldateien eines Themes Änderungen vornimmt, riskiert diese manuellen Änderungen mit dem nächsten Theme-Update wieder zu verlieren, da diese während des Updates automatisch überschrieben werden.
31. WP Meetup Stuttgart – Installation
Vor der ersten eigenen WordPress-Installation steht oft ein großes Fragezeichen: Wie sieht das perfekte Setup aus? Wo soll ich hosten? Wie bekomme ich WordPress zum Laufen? Und wenn das System installiert ist, stellen sich schnell Fragen nach den „richtigen“ Plugins für Funktion X oder Anwendungsfall Y.