Bei unserem Treffen werden wir uns dieses Mal von David Remer mit der WordPress REST API bekannt gemacht.
David wird dabei auch mit den Fragen beschäftigen, was eigentlich eine API ist, welche APIs es in WordPress schon gibt und warum wir die REST API daneben brauchen. Anhand von Anwendungsbeispielen loten wir schließlich die Möglichkeiten der neuen API aus.
Kategorie: Termine
19. WP Meetup Stuttgart
Nach dem WordCamp Europe in Wien haben wir für unser Treffen im Juni kein gesondertes Thema festgelegt. Naben einem Rückblick auf das bisher größte WordCamp wird uns der Gesprächsstoff aber sicher nicht ausgehen.
18. WP Meetup Stuttgart – .htaccess
Mit der .htaccess-Datei lassen sich zahlreiche Einstellungen des Webservers konfigurieren, wie z.B. Zugriffsschutz bestimmter Verzeichnisse, Sperrung von IP-Adressen, Weiterleitungen, Fehlermeldungen. Gemeinsam beleuchten wir die Einstellungsmöglichkeiten und deren Nutzen für WordPress-Installationen.
Interessant auf jeden Fall auch für Nicht-Entwickler! Denn es handelt sich zwar um ein technisches Thema, doch Einstellungen per .htaccess sind für jedermann einfach zu machen.
Seit dem Start von Let’s Encrypt im vergangenen Winter und der damit immer größeren Verbreitung kostenfreier SSL-Zertifikate auch auf Blogs bei WordPress.com, ist SSL-Verschlüsselung in der breiten Masse angekommen.
Wir werden daher nicht nur die technischen Hintergründe von https beleuchten, sondern auch die Idee hinter Let’s Encrypt vorstellen und zeigen wie die Umstellung einer bestehenden WordPress-Installation von http auf das verschlüsselte https auch für Nicht-Nerds machbar ist.
15. WP Meetup Stuttgart – Performance
Spätestens seit Google die Ladezeit einer Webseite als Faktor für den Platz in den Suchergebnissen nutzt, geht Performance-Optimierung uns alle an. Wie sich mit WordPress hervorragende Ladezeiten erreichen lassen (und wie nicht) wollen wir auf unserem Meetup im Februar betrachten.