Seit dem 6. Dezember ist WordPress 5.0 verfügbar. Die Änderungen fallen mit dem neuen Block-basierten Editor für WordPress-Verhältnisse ungewöhnlich groß aus. Einigen Nutzerinnen und Nutzern mag sich daher die Frage stellen, ob das Update auf Version 5.0 schon durchgeführt werden sollte.
Kategorie: Termine
Backups gehören (leider) oft zu den Dingen, die man vor sich herschiebt und nie richtig angeht. Bis es knallt und man merkt, dass es besser gewesen wäre, eine Sicherungskopie seiner Website zu haben.
44. WP Meetup Stuttgart – Pluginrunde
Zum Jahresabschluss möchten wir mit euch eine kleine „Plugin-Vorstellungs-Runde“ machen. Es wird also keinen Vortrag, sondern einen offenen Austausch aller Teilnehmenden geben.
Welche Plugins gefallen euch besonders gut? Womit habt ihr in letzter Zeit gearbeitet? Welches Plugin löst Problem X am besten?
43. WP Meetup Stuttgart – AMP
Dass die Ladegeschwindigkeit von Websites nicht nur für die Suchmaschinenoptimierung ein wichtiger Faktor ist, grenzt fast schon an eine Binsenweisheit. Weil die durchschnittlichen Websites im Laufe der letzten Jahre aber immer größer wurden, hat Google mit „Accelerated Mobile Pages“ (AMP) ein Projekt gestartet, das genau dieses Problem lösen soll.
42. WP Meetup Stuttgart – Einstieg in CSS
Ohne CSS würden Websites noch heute aussehen wie wissenschaftliche Publikationen. Erst CSS gibt ihnen ein Gesicht. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Erfahrung lassen sich beeindruckende Resultate erzielen. Doch auch wer nicht gleich das Rad neu erfinden möchte, ist mit Grundlagenkenntnissen der Darstellungssprache gut beraten. So lassen sich damit überraschend viele Anpassungen an WordPress-Themes machen.